…sozialpädagogisch betreutes Jugendwohnen bei ProSoz – an den Bedürfnissen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen orientiert; wird durch unsere sozialpädagogischen Mitarbeiter*innen durchgeführt. Unsere Betreuung ist darauf ausgerichtet, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Gesamtheit ihrer Persönlichkeit, Entwicklung und Lebensbedingungen wahrzunehmen und ihnen anhand fachlich abgesicherter Kriterien individuelle Hilfestellung zu geben. Oberste Priorität ist deren Interessensschutz.
…Tandembetreuung durch zwei ProSoz-Mitarbeiter/innen – Sie führen die Betreuung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen pro Termin einzeln durch, beide sind aber gleichermaßen verantwortlich und zuständig. Die Tandembetreuer*innen unterstützen sich intervisorisch und gewährleisten so eine kontinuierliche Betreuung unter Vermeidung von Beziehungsabbrüchen. Drei bis fünf direkte Betreuungskontakte wöchentlich sind notwendig, um den speziellen Anforderungen von Pflege und Erziehung gerecht zu werden.
Eine eigene voll ausgestattete Wohnung steht in der Regel jeder/jedem Jugendlichen zu Verfügung. Es gibt aber auch die Möglichkeit für zwei Jugendliche gleichen Geschlechts eine entsprechend größere Wohnung gemeinsam zu nutzen. Jeder/m steht ein eigener Schlafraum zur Verfügung. Küche, Wohnraum, Bad und WC sind gemeinsam zu nutzen.
Die Einbindung der Eltern in die Erziehungsarbeit und die regelmäßigen Verlaufsgespräche ist erwünscht und wird von unseren Betreuer/innen unterstützt.