Familientraining & Peer-Dienste

lt. §29, WKJHG 2013

….ist eine professionelle Begleitung und Unterstützung von Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund und nicht-deutschen Sprachkenntnissen. Durch unser Unterstützungsangebot kann den Familien ein weiterer verbesserter Zugang zu weiteren notwendigen Hilfen zur Bewältigung erschwerter Lebenssituationen gewährt werden.

Wie bei allen mobilen Angeboten von ProSoz werden die Familien durch ein Tandem sozialpädagogisch begleitet und bei Bedarf um eine*n Peer, welche*r als sprachliches und kulturelles Bindeglied zwischen Familie und Gesellschaft fungiert, erweitert.

Das Angebot erfolgt, an den Bedürfnissen der Familie orientiert, flexibel und individuell statt und hat stets den Betreuungsauftrag im Fokus.

Der Ansatz des Familientrainings ist, wie bei ProSoz üblich, mehrdimensional und inkludiert das gesamte Familiensystem und dessen Netzwerk, samt deren Herausforderungen und Ressourcen.