Team ProSoz TWG+

Leitung ProSoz TWG+

Mag.a Barbara Kappel

Abgeschossene dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement, Diplomstudium Pädagogik an der Universität Wien mit den Schwerpunkten Sozialpädagogik und Integrativ- und Inklusivpädagogik. Weiterbildungen im Bereich der Traumapädagogik, Gewaltprävention, Konfliktmanagement, Psychiatrie im Kindes- und Jugendalters.

Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der ambulanten, sowie stationären Kinder- und Jugendarbeit als Betreuerin und Co-Koordinatorin. Ausgebildete Rettungsschwimmerin, Ersthelferin, ehrenamtliche Tätigkeit bei NEUSTART.

Mailbarbara.kappel@prosoz.at

– Handy: 0676 / 843 072 155

Abgeschossene dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement, Diplomstudium Pädagogik an der Universität Wien mit den Schwerpunkten Sozialpädagogik und Integrativ- und Inklusivpädagogik. Weiterbildungen im Bereich der Traumapädagogik, Gewaltprävention, Konfliktmanagement, Psychiatrie im Kindes- und Jugendalters.

Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der ambulanten, sowie stationären Kinder- und Jugendarbeit als Betreuerin und Co-Koordinatorin. Ausgebildete Rettungsschwimmerin, Ersthelferin, ehrenamtliche Tätigkeit bei NEUSTART.

– Mailbarbara.kappel@prosoz.at

– Handy: 0676 / 843 072 155

Team ProSoz TWG+

Sonia Garziz

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe. Jahre Erfahrung in Personal Assistenz Bereich für einer Person mit schwer körperlicher Behinderung.

Sprachen: Arabisch, Französisch, Englisch, Deutsch

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe. Jahre Erfahrung in Personal Assistenz Bereich für einer Person mit schwer körperlicher Behinderung.

Sprachen: Arabisch, Französisch, Englisch, Deutsch

Sebastian Lackner

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in Ausbildung tätig in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. 

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in Ausbildung tätig in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. 

DSP Benjamin Bernleitner-Lawall

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. Diplomabschluss am Kolleg für Sozialpädagogik am Institut Dr. Rampitsch in Wien. Langjähre Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (sozialpädagogische Wohngruppe).

Sprachen: Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse in Französisch

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. Diplomabschluss am Kolleg für Sozialpädagogik am Institut Dr. Rampitsch in Wien. Langjähre Erfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe (sozialpädagogische Wohngruppe).

Sprachen: Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse in Französisch

Daniel Schick

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in Ausbildung tätig in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. 

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in Ausbildung tätig in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. 

Marie Sigl

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. Begleitung bei Familien Diaolog / ProSoz für gerichtlich angeordneten Besuchskontakten.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse in Spanisch

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in Ausbildung tätig in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. Begleitung bei Familien Diaolog / ProSoz für gerichtlich angeordneten Besuchskontakten.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Grundkenntnisse in Spanisch

Rene Wodarz

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche. 

Fachkraft der Kinder- & Jugendhilfe in der integrativ-sozialpädagogischen Trainingswohngruppe für männliche Jugendliche.